Aller au contenu

Zone de connaissances BIOGO

Tschüss d’Arco Lapacho - Anwendung und Eigenschaften

par Dominika Latkowska 13 May 2023 0 commentaires
Tschüss d’Arco Lapacho - Anwendung und Eigenschaften

INHALTSVERZEICHNIS

In letzter Zeit kommen viele exotische Produkte zu uns. Bei Gewürzen, Kräutern und Tees ist das nicht anders. Dieser ungewöhnlich klingende Name ist nichts anderes als ein Produkt, das allgemein als „Inka-Tee“ bekannt ist. Lassen Sie sich jedoch nicht von dem eingängigen Namen täuschen. Mit typischem Tee hat Lapacho wenig gemein. Erwähnenswert ist, dass für dieses Getränk keine getrockneten Blätter, sondern Baumrinde verwendet werden. Überrascht? Schließlich ist dies nur der Anfang der Überraschungen. Abgesehen von seiner exotischen Natur kann Lapacho noch viele weitere angenehme Überraschungen in sich bergen. Dieses Produkt ist kürzlich in den Salons der wissenschaftlichen Forschung angekommen. Fügen wir hinzu, dass es dort sehr gut funktioniert.

Was ist in Lapacho?

Lapacho ist auch als Pau bekannt d’Arco. Tabebuia- Bäume, die in Südamerika wachsen impetiginosa werden seit Tausenden von Jahren für medizinische Zwecke verwendet. Genauer gesagt handelt es sich um die Rinde der oben genannten Pflanze. Aus seiner inneren Schicht wird ein traditionelles Getränk zubereitet . Die ersten Menschen, die die gesundheitsfördernde Wirkung von Lapacho auf den Körper bemerkten, waren die Inkas. Sie nannten es die "Quelle des Lebens" und verwendeten es zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Erst vor kurzem wurde dieses Gebräu einer gründlicheren wissenschaftlichen Forschung unterzogen. Bisher basierte die um Lapacho vorherrschende Mystik nur auf Beobachtungen. Heute wissen wir um seine sehr positive Wirkung auf den menschlichen Körper, aber wir kennen auch die Risiken. Trotzdem wird es in Europa immer beliebter. Dies liegt an der Popularisierung eines gesunden Lebensstils, aber auch an der Rückkehr zur Natur. Lapacho fügt sich perfekt in die bestehenden Trends ein.

Lapacho – der Nährstoffgehalt

Es ist der Forschung über Pau zu verdanken d'Arco wissen wir genauer, welche Stoffe darin verborgen sind. Da es sich um einen Aufguss handelt, sucht man darin vergeblich nach Makronährstoffen wie Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Dies ist jedoch für die Eigenschaften von Lapacho nicht unbedingt erforderlich . Wir finden darin viele Mikronährstoffe und Wirkstoffe. Die Rede ist von Kalzium, Kalium, Zink, Magnesium und Eisen. Es enthält außerdem viel Quercetin, Carnasol , Alkaloide und Hydrobenzoesäuren . Darüber hinaus finden wir darin auch ein so wertvolles Coenzym Q10 oder Steroidsaponine. Schließlich sind die wichtigsten Inhaltsstoffe dieses Getränks Lapachol und Beta- Lapachol . Sie bestimmen die gesundheitsförderndsten Eigenschaften von Lapacho , können aber auch Nebenwirkungen haben. Dies ist unter anderem Daher werden die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Tabebuia- Baumrinde oft in Frage gestellt. Lassen wir uns jedoch nicht zu sehr verunsichern, denn bei richtiger Anwendung bringt Lapacho mit Sicherheit viele Vorteile.

Lapacho zur äußerlichen Anwendung

Obwohl ursprünglich ein Lapacho -Gebräu Es wurde nur intern verwendet, es funktioniert auch für den externen Gebrauch. In Form von Kompressen kann es bei der Bekämpfung verschiedener Hautläsionen hilfreich sein. Es kann helfen, Akneläsionen zu behandeln, Irritationen zu lindern und Hautzellen zu nähren. Darüber hinaus kann es dank seiner antiseptischen Eigenschaften auch unterstützend bei der Behandlung von Pilzinfektionen, Pilzinfektionen und Juckreiz eingesetzt werden. Außerdem unterstützt es die Wundheilung, indem es diese gezielt desinfiziert, aber auch den Vernarbungsprozess beschleunigt. Ähnlich verhält es sich bei verschiedenen Verbrennungen. Es bekämpft perfekt Bakterien, aber auch Viren. Dank dessen kann es helfen, wiederkehrenden Herpes zu bekämpfen. Manchmal findet man Lapacho- Extrakte in Hautpflegekosmetika. In dieser Form nährt es die Haut perfekt, versorgt sie mit Sauerstoff und strafft sie. So bleibt sie länger gesund.

Lapacho für den internen Gebrauch - Eigenschaften

Es lässt sich nicht leugnen, dass der innerlich verwendete Lapacho noch viel mehr Verwendungsmöglichkeiten hat. Dank seiner antibakteriellen und antiviralen, aber auch antimykotischen Eigenschaften eignet es sich hervorragend zur natürlichen Stärkung der körpereigenen Immunität. Darüber hinaus kann Lapacho- Rindenextrakt die Zellen des Immunsystems zur Arbeit anregen, wodurch etwaige Infektionen viel schneller bekämpft werden. Dieser Aufguss wirkt sich auch positiv auf die Funktion des Verdauungssystems aus. Es kann die übermäßige Sekretion von Salzsäure minimieren und gleichzeitig die Schleimsekretion stimulieren. Dieser Zustand wird sich sicherlich positiv auf die Behandlung von Magengeschwüren auswirken. Dazu tragen auch Helicobacter- Bakterien bei pylori, das ist Pau d'Arco kann effektiv bekämpfen. Darüber hinaus ist eine weitere vielversprechende Studie zu Lapacho erwähnenswert . In Studien an Nagetieren wurden weitere potenziell gesundheitsfördernde Eigenschaften festgestellt. Dabei geht es darum, die Aktivität der Pankreaslipase zu reduzieren und dadurch den Triglyceridspiegel im Blut nach einer Mahlzeit zu senken. Dies ist jedoch nicht das Ende. Es wurde auch gezeigt, dass die in der Infusion enthaltenen Substanzen eine hepatoprotektive Wirkung haben . Dadurch können sie die negativen Auswirkungen von Giftstoffen auf die Leberzellen reduzieren. Sie beschleunigen auch das Wachstum der Darmflora und beschleunigen gleichzeitig die Verdauung. Auch die Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System ist nicht gering. Lapacho erhöht die Produktion roter Blutkörperchen, hat aber auch antiatherosklerotische Eigenschaften. Es kann auch den Eisenspiegel im Blut deutlich erhöhen, was besonders für Menschen mit Anämie wichtig ist. Erwähnenswert sind auch die blutzuckersenkende Wirkung und der mögliche Einsatz bei der Behandlung von Rheuma.

Lapacho und Krebs

Wir haben den Punkt erreicht, der die extremsten Emotionen hervorruft, aber auf den Punkt gebracht. Es gibt eine große Anzahl von Befürwortern von Lapacho als universelles Heilmittel gegen Krebs. Das ist nicht verwunderlich, denn dieses Gebräu wurde von Anfang an für diesen Zweck verwendet. Es gibt Hinweise darauf, dass ein Sud dieser Pflanze bei der Behandlung von Leukämie oder Gebärmutterhalskrebs eine positive Wirkung auf den Körper hatte. Darüber hinaus wurde es in Form von Abkochungen, Tinkturen oder Salben verwendet und in dieser Form unter anderem verwendet. in Brasilien, auch für ähnliche Zwecke. Bleibt die Frage, wie wahr das ist und was die moderne Wissenschaft dazu sagt? Leider ist diese Nachricht nicht sehr optimistisch. Die American Cancer Society hat diese Eigenschaften von Lapacho in Frage gestellt . Dies liegt vor allem an der unzureichenden Anzahl an Studien zu diesem Thema.
Im Moment können wir uns nur auf Forschungsergebnisse verlassen, die auf potenzielle krebshemmende Eigenschaften hindeuten. Darüber hinaus haben einige von ihnen gezeigt, dass es Fälle gibt, in denen Pau d'Arco beschleunigt onkogene Prozesse. Es gibt jedoch sehr positive Informationen. Es hat sich gezeigt, dass es unter Laborbedingungen Lungenkrebs- und Leberkrebszellen zerstören kann. Darüber hinaus reduzierte Lapacho- Abkochung in diesen Studien signifikant die Ausbreitung von Lungenkrebs.
Erwähnenswert ist auch Lapachol. Es wirkt zerstörerisch auf alle Arten von Sarkomen, hat aber praktisch keine Wirkung auf Leukämien und Adenokarzinome. Es stimmt, dass die in den 1960er Jahren durchgeführte Forschung sehr optimistisch war, aber nur für eine gewisse Zeit.

Lapacho – wie zubereiten?

Die Zubereitung des Lapacho- Aufgusses ist sehr einfach. Gießen Sie etwa einen halben Liter Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Dann 2 Teelöffel Pau -Rinde hinzufügen d'Arco anbraten und bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen. Nach Abschluss dieses Vorgangs wird der fertige Aufguss 15 Minuten lang stehen gelassen. Am besten zusätzlich abdecken. Sie können einen solchen Aufguss auch länger kochen oder weniger Wasser verwenden. Es ist jedoch zu beachten, dass es dann deutlich intensiver sein wird. Die resultierende Lösung wird sicherlich intensiv braun sein. Der Lapacho- Aufguss hingegen zeichnet sich durch einen bitter- säuerlichen Geschmack und eine spürbar grasige Note aus. Wichtig ist, dass es kein Koffein enthält.

Lapacho – Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Um Lapacho sicher zu verwenden , sollten Sie sich der potenziellen Risiken bewusst sein. Neuesten Forschungsergebnissen zufolge kann Lapachol zu einer verminderten Blutgerinnung führen. Es interagiert auch mit einigen gängigen Medikamenten. Die Rede ist von Aspirin und Antikoagulanzien. Natürlich sollten auch Menschen, die an Hämophilie leiden, auf die Anwendung verzichten. Schwangere und stillende Frauen sollten das Gleiche tun. Die Wirkung von Lapacho auf den Fötus ist noch nicht vollständig geklärt. Dennoch gibt es Veröffentlichungen, die auf eine nachteilige Wirkung hinweisen. Es kann zu fetalen Schäden und Geburtsfehlern führen. Auch für kleine Kinder ist es nicht zu empfehlen. Erwähnenswert ist auch, dass es bei einer Überdosierung von Lapacho zu Nebenwirkungen kommen kann. Hierzu zählen z.B. Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Tschüss d'Arco kann ebenfalls allergen sein. Denken wir daran, dass es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften handelt, wir Lapacho jedoch nicht als Arzneimittel behandeln können. Alle Patienten, die dauerhaft Medikamente einnehmen, sollten bezüglich der Anwendung dieser Infusion einen Arzt konsultieren. Wir dämonisieren seine Handlungen in keiner Weise. Denken Sie daran, dass alle Wirkstoffe mit Medikamenten interagieren können. Daher sollten Sie bei der Verwendung vernünftig sein.

Zusammenfassung

Tschüss d'Arco ist eine wirklich bemerkenswerte Pflanze. Eine Reihe positiver Wirkungen auf unseren Körper sind nicht von der Hand zu weisen. Vergessen wir jedoch nicht die möglichen Nebenwirkungen seiner Verwendung. Alles sollte mit gesundem Menschenverstand angegangen werden und diese Worte gelten auch in diesem Fall. Schließlich ist es eine interessante Alternative zum beliebten Tee oder auch zu Yerba Mate. Lapacho hat etwas Exotisches , und vielleicht trägt dies auch zu seiner wachsenden Beliebtheit bei.

post précédent
prochain article

laissez un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant publication.

chaud en ce moment

6 - 36 mc mélange d'huile pour nourrissons et jeunes enfants BIO 250 ml - BIO PLANETE
Prix habituel
€5,39
Prix habituel
€7,35
Prix soldé
€5,39
Sirop d'agave BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Prix habituel
€7,54
Prix habituel
Prix soldé
€7,54
Retouche alcool, teinture forestière - DONS DE LA NATURE
Prix habituel
€3,52
Prix habituel
Prix soldé
€3,52
Huile d'argan (issue de grains torréfiés) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Prix habituel
€22,85
Prix habituel
€20,62
Prix soldé
€22,85
Huile d'argan vierge BIO 100 ml - BIO PLANETE
Prix habituel
€21,56
Prix habituel
€20,62
Prix soldé
€21,56
Pâte de crème Arrabbiata sans gluten BIO 140 g - ALLOS
Prix habituel
€4,12
Prix habituel
Prix soldé
€4,12
Pâte de crème d'avocat sans gluten BIO 140 g - ALLOS
Prix habituel
€4,12
Prix habituel
Prix soldé
€4,12
Baguette baguette pour la cuisson sans gluten 175 g SCHÄR
Prix habituel
€4,36
Prix habituel
€2,35
Prix soldé
€4,36
1 par 8

Produits populaires

6 - 36 mc mélange d'huile pour nourrissons et jeunes enfants BIO 250 ml - BIO PLANETE
Prix habituel
€5,39
Prix habituel
€7,35
Prix soldé
€5,39
Sirop d'agave BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Prix habituel
€7,54
Prix habituel
Prix soldé
€7,54
Retouche alcool, teinture forestière - DONS DE LA NATURE
Prix habituel
€3,52
Prix habituel
Prix soldé
€3,52
Huile d'argan (issue de grains torréfiés) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Prix habituel
€22,85
Prix habituel
€20,62
Prix soldé
€22,85
Huile d'argan vierge BIO 100 ml - BIO PLANETE
Prix habituel
€21,56
Prix habituel
€20,62
Prix soldé
€21,56
Pâte de crème Arrabbiata sans gluten BIO 140 g - ALLOS
Prix habituel
€4,12
Prix habituel
Prix soldé
€4,12
Pâte de crème d'avocat sans gluten BIO 140 g - ALLOS
Prix habituel
€4,12
Prix habituel
Prix soldé
€4,12
Baguette baguette pour la cuisson sans gluten 175 g SCHÄR
Prix habituel
€4,36
Prix habituel
€2,35
Prix soldé
€4,36
1 par 8
Quelqu'un en a récemment acheté un
il y a [heure] minutes, depuis [lieu]

Merci pour votre subscription!

Cet e-mail a été enregistré !

Shop the look

Choose Options

option d'édition
this is just a warning
enregistrement
Entreprise de magasinage
0 Article
0%