Zum Inhalt springen

Zona de conocimiento BIOGO

Austernpilze – lohnt es sich, sie zu essen? Ideen für Gerichte mit Austernpilzen

durch Biogo Biogo 31 Aug 2023 0 Kommentare
Austernpilze – lohnt es sich, sie zu essen? Ideen für Gerichte mit Austernpilzen

Inhalt:

Es ist bekannt, dass Pilze, abgesehen von ihrem Geschmack, der in der Küche auf der ganzen Welt geschätzt wird, keinen großen Nährwert haben. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, darunter Austernpilze gehören dazu. Diese charakteristischen Pilze, die asymmetrisch seitlich an den Stämmen von Laubbäumen wachsen, sind unter anderem eine Quelle für Vitamine, Mineralien und Proteine und gelten als eine der wertvollsten. Es lohnt sich zu wissen, welche Eigenschaften diese Pilze haben, wie man sie zubereitet und ob jeder sie essen kann.

Austernpilze – gesundheitsfördernde Eigenschaften

Austernpilze  sind Pilze mit einem vernachlässigbaren Fettgehalt und ohne Cholesterin. Sie haben wenig Kalorien, sind kalorienarme Pilze mit sehr wenig Fett und Zucker sowie null Cholesterin. Sie haben ziemlich viele Ballaststoffe. Es ist auch anerkannt, dass es sich um ein Lebensmittelprodukt mit einem sehr niedrigen glykämischen Index handelt . Sie enthalten eine Menge Nährwerte, darunter:

  • leicht verdauliches (bis zu 70 %) Protein,
  • eine Reihe von B-Vitaminen (einschließlich Riboflavin, Pantothensäure, Folsäure, Vitamin B6 und Thiamin),
  • Vitamin-D,
  • Vitamin C (100 g decken 15 % des Tagesbedarfs),
  • Mineralien: Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Selen, Zink, Natrium,
  • Antioxidantien.

Der regelmäßige Verzehr von Austernpilzen trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels bei. Sie wirken sich positiv auf den Zustand der Blutgefäße aus und können von Menschen mit Arteriosklerose sowie von Diabetikern konsumiert werden, da sie den Blutzuckerspiegel nicht erhöhen. Darüber hinaus enthalten sie ein Antioxidans namens Ergothionein , das die Zellen vor Schäden und Alterung schützt. Interessanterweise verlieren Austernpilze diesen Inhaltsstoff auch nach einer thermischen Behandlung nicht.

Gibt es Kontraindikationen für den Verzehr von Austernpilzen?

Bei Menschen, die gegen Pilze allergisch sind, können Austernpilze eine allergische Reaktion hervorrufen: Hautausschlag, Fieber, Gelenkschmerzen oder Symptome eines oralen Allergiesyndroms. Da Pilze einen erheblichen Anteil an Purinen enthalten, die im Körper zu Harnsäure abgebaut werden, sollten Austernpilze von Menschen mit Gicht nicht verzehrt werden.

Die Verwendung von Austernpilzen in der Küche – Ideen für Gerichte mit Austernpilzen

Austernpilze sind große Pilze, deren Form mit Austernschalen verglichen wird. Diese aromatischen Pilze sind in der japanischen, chinesischen und koreanischen Küche sowie in Polen beliebt. Ebenso wie andere Pilze sind sie in der Küche vielfältig einsetzbar, z.B. zur Zubereitung von Suppen, Soßen oder Eintöpfen und zur Zubereitung von „vegetarischen Kutteln“, als Zugabe zu Grütze, Eintopf, Salat, Rührei, Pfannkuchen oder Knödel. Wenn Sie sie einfach in einer Pfanne mit etwas Öl und Gewürzen anbraten, erhalten Sie ein köstliches, sättigendes Gericht.
•      In einer Pfanne gebratene Austernpilze
Vor jedem Gebrauch sollten Austernpilze gründlich unter fließendem Wasser abgespült, geschnitten und bei mittlerer Hitze mit etwas Öl und Butter in eine Pfanne gegeben werden. Die Pilze unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten braten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist und die Pilze dunkel werden. Zum Schluss noch die Austernpilze mit Salz und Pfeffer würzen und fertig ist das Gericht.
 
•      Austernpilzkoteletts
Um Austernpilze in Form von Koteletts à la Schweinekoteletts zuzubereiten, putzen Sie 250 g dieser Pilze, spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich ab, dann salzen Sie sie und streuen Sie sie leicht mit Pfeffer. In einem tiefen Teller zwei Eier aufschlagen, auf den zweiten Teller 50 g Weizenmehl und auf den dritten Teller 50 g Semmelbrösel geben. Die Austernpilze zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden. In heißem Öl frittieren, bis der Teig goldbraun wird. Fertige „Koteletts“ werden mit Kartoffeln mit Dill und Ihrem Lieblingssalat serviert.
 
•      Penne mit Austernpilzen, sonnengetrockneten Tomaten und Parmesankäse
Zuerst 2 große Zwiebeln schälen und fein hacken. Die gehackte Zwiebel mit erhitzter Butterschmalz in eine Pfanne geben, sodass sie leicht glasiert wird. Dann hacken wir etwa 300 g Austernpilze in Streifen, 200 g sonnengetrocknete Tomaten und einen Bund Dill und reiben etwa 100 g Parmesankäse. Die Austernpilze mit der Zwiebel in die Pfanne geben und 4-5 Minuten braten, dann die gehackten getrockneten Tomaten und den Dill hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Olivenöl beträufeln. Optional kann gehackte Chilischote hinzugefügt werden . Kochen Sie die Penne- Nudeln nach dem Rezept auf der Packung und geben Sie sie nach dem Abtropfen zu den Austernpilzen mit Tomaten. Die Nudeln auf tiefen Tellern servieren und mit Parmesankäse bestreut servieren.
•      Salat mit Austernpilzen
400 g Austernpilze waschen, trocknen, in Streifen schneiden und in Butterschmalz frittieren. Während die Pilze in der Pfanne braten, kochen Sie 4 hartgekochte Eier. Auf einen großen Teller etwa 100 g Rucola, 10 halbierte Kirschtomaten und 200 g Kichererbsen aus der Dose geben. Die geschälten und geviertelten Eier auf den Salat legen und die gebratenen Austernpilze hinzufügen. In einer separaten Schüssel etwa sieben Esslöffel Olivenöl mit Salz und Pfeffer, gehackter Petersilie, einem Esslöffel Apfelessig, Olivenöl und Harissa -Paste vermischen . Wenn wir scharfe Gerichte mögen, können wir dem Dressing einfach einen Löffel Harissa hinzufügen , eine scharfe Paste auf der Basis von Chilischoten . Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Gerade angesagt

6 - 36 mc aceite mixto para lactantes y niños pequeños BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€5,39
Regulärer Preis
€7,35
Verkaufspreis
€5,39
Jarabe de agave BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Regulärer Preis
€7,54
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€7,54
Tinte al alcohol - tintura forestal - REGALOS DE LA NATURALEZA
Regulärer Preis
€3,52
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€3,52
Aceite de Argán (de granos tostados) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€22,85
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€22,85
Aceite de argán nativo BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€21,56
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€21,56
Pasta de crema Arrabbiata sin gluten BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
Pasta de crema de aguacate sin gluten BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
Baguette Baguette para hornear sin gluten 175 g SCHÄR
Regulärer Preis
€4,36
Regulärer Preis
€2,35
Verkaufspreis
€4,36
1 von 8

Ausgewählte Produkte

6 - 36 mc aceite mixto para lactantes y niños pequeños BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€5,39
Regulärer Preis
€7,35
Verkaufspreis
€5,39
Jarabe de agave BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Regulärer Preis
€7,54
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€7,54
Tinte al alcohol - tintura forestal - REGALOS DE LA NATURALEZA
Regulärer Preis
€3,52
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€3,52
Aceite de Argán (de granos tostados) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€22,85
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€22,85
Aceite de argán nativo BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€21,56
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€21,56
Pasta de crema Arrabbiata sin gluten BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
Pasta de crema de aguacate sin gluten BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
Baguette Baguette para hornear sin gluten 175 g SCHÄR
Regulärer Preis
€4,36
Regulärer Preis
€2,35
Verkaufspreis
€4,36
1 von 8
Jemand hat kürzlich eine gekauft
[time] vor Minuten, von [location]

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

Bearbeitungsoption
this is just a warning
Anmeldung
Einkaufswagen
0 Artikel
0%