Vai direttamente ai contenuti

Wissenszone BIOGO

Getrocknete Kräuter oder... – welches soll man wählen?

durch Dominika Latkowska 16 May 2023 0 commenti
Getrocknete Kräuter oder... – welches soll man wählen?

INHALT

 

Unter den zahlreichen Kräutern, die auf dem Markt, aber auch im heimischen Garten erhältlich sind, kann einem der Kopf weh tun. Man geht davon aus, dass frische Kräuter viel wertvoller sind für unseren Körper. Diese Wahrheitserklärung kann nicht geleugnet werden. Aber schauen wir uns dieses Thema genauer an. Nicht alles im Leben ist immer schwarz oder weiß. Auch Kräuter und Gewürze bergen viele Geheimnisse und können für manche, nachdem sie sie näher kennengelernt haben, eine ziemliche Überraschung sein. Wussten Sie, dass der beliebte Oregano eigentlich Majoran heißt und eng mit Majoran verwandt ist? Ich weiß nicht, woher Oregano kommt und dieser Name blieb uns länger erhalten.

Was genau sind Kräuter?

Die Definition von Kräutern ist nicht eine. Die am meisten akzeptierte Methode besteht darin, sie als Pflanzen zu behandeln, da sie in ihrer Zusammensetzung Substanzen enthalten, die den Stoffwechsel und die Funktion des Körpers beeinflussen. Dabei handelt es sich um Heil-, Gewürz- und Giftarten. Zu dieser Gruppe zählen vor allem ein- und zweijährige krautige Pflanzen, aber auch Bäume, Sträucher, Gemüse und Stauden. Einige Pilze sind ebenfalls enthalten. Kräuter werden verwendet in der Kräutermedizin, Aromatherapie und als Gewürze. Früher wurden sie praktisch zu 100 Prozent aus natürlichen Vorkommen gewonnen, was leider ein Ärgernis war. Heute sind sie jedoch zu Pflanzen geworden, die in großem Umfang kultiviert werden. Eine interessante Tatsache könnte sein, dass Polen für fast 20 Prozent der weltweiten Produktion von Kräutern und Gewürzen verantwortlich ist.

Vorkommensformen von Kräutern und Gewürzen

Am gebräuchlichsten sind natürlich getrocknete Kräuter. Dies hängt mit den Vorteilen einer solchen Form zusammen. Erstens erleichtert es die Lagerung und den Transport erheblich. Darüber hinaus ist in dieser Form bereits eine kleine Menge davon in einer Schüssel oder einem Aufguss sehr auffällig. Auch der Trocknungsprozess selbst ist recht einfach und effizient. Dabei verlieren krautige Pflanzen fast 90 Prozent ihres Wassers. Dadurch verrotten sie nicht und sind resistenter gegen Infektionen mit Pilzen oder Mikroorganismen. In der Industrie können sie zusätzlich mit Hilfe radioaktiver Elemente fixiert werden. Dies gilt insbesondere für Gewürze. Diese Methode wird Strahlenfixierung genannt. Klingt gefährlich? Natürlich gibt es nichts, wovor man Angst haben muss. Dabei werden getrocknete Kräuter und Gewürze mit Licht bestrahlt. Hierzu z.B. Kobalt-Isotop. Nach einer solchen Behandlung verlängert sich die Haltbarkeit erheblich, wir entfernen aber auch Mikroorganismen, die zu einem beschleunigten Verderb des Produkts führen können.

Dann gibt es bei uns frische Kräuter. In der überwiegenden Mehrheit haben sie die größte gesundheitsfördernde Wirkung auf den Körper. Der Nachteil ist ihre Haltbarkeit, da sie nicht für eine Langzeitlagerung geeignet sind. Die Antwort auf diese Tatsache könnte sein, sie einzufrieren. Dies ist eine vorteilhafte Form ihrer Lagerung, da sie bei diesem Prozess nahezu nichts von ihren wohltuenden Eigenschaften verlieren. Einige davon, z. B. Dill oder Petersilie, lassen sich dann deutlich einfacher verwenden.

Wir können auch alle Arten von Kräutern eingelegt, eingelegt oder in Öl unterscheiden. Es handelt sich um eine Form ihrer Langzeitkonservierung, die eine längere Lagerung ermöglicht. In dieser Hinsicht verlieren sie deutlich weniger ihrer Eigenschaften als beim Trocknen. Wir können Infusion und Intrakt unterscheiden . In der ersten Form die zerkleinerten Kräuter mit Öl oder Olivenöl übergießen und 14 Tage ruhen lassen. Nach dieser Zeit erhalten wir eine aromatisierte Flüssigkeit, die wir als Gewürz oder beispielsweise zum Einreiben verwenden können. Ähnlich verhält es sich mit Intrakt , nur dass hier das Lösungsmittel konzentrierter Ethylalkohol ist.

 Welche Art von Kräutern soll ich verwenden?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach. Es hängt alles davon ab, was wir von den verwendeten Kräutern und Gewürzen erwarten. Es wird am einfachsten sein, es im Hinblick auf die verwendbare Form zu systematisieren. Lassen Sie uns Kräuter zum Würzen von Gerichten unterscheiden, die den höchsten Nährwert enthalten und für verschiedene Beschwerden geeignet sind.

Kräuter zum Würzen von Gerichten – in welcher Form?

Frische Kräuter sind viel aromatischer als getrocknete, daher lohnt es sich, sie in der Küche zu haben, aber es hängt alles von der Lagerung ab. Beispielsweise wird ein im Supermarkt gekaufter Topf mit einem bestimmten, frischen Kraut nicht aromatischer sein als sein richtig getrocknetes Gegenstück. Natürlich haben frische Kräuter noch viele weitere gesundheitsfördernde Stoffe, doch das kann sich ändern, wenn man sie zu warmen Gerichten hinzufügt. Der Nährstoffverlust frischer Kräuter und Gewürze unter dem Einfluss hoher Temperaturen ist wirklich groß. Wenn wir uns dafür entscheiden, lohnt es sich, sie ganz am Ende des Garvorgangs oder kurz vor dem Servieren zu verwenden. Dies gilt z.B. Petersilie, Dill, Basilikum oder der beliebte Oregano. Diese Verluste treten immer noch auf, jedoch nicht in dem Ausmaß wie beispielsweise bei der Zugabe zu kochender Suppe. Daher haben getrocknete oder gefrorene Kräuter in der Küche eine viel größere Verwendung gefunden als die frischen. Es ist bekannt, dass alles von den Vorlieben abhängt, und es wird sicherlich diejenigen geben, die das, was wie die Pest ausgetrocknet ist, meiden. Es ist erwähnenswert, dass letztere viel konzentrierter sind. Daher sollten Sie im Gegensatz zu frischen Gewürzen und Kräutern etwa halb so viel hinzufügen. Bei importierten Kräutern ändert sich die Situation dramatisch. Dann verschwindet dieses Dilemma de facto. Bei Gewürzen aus fernen Ländern sind wir auf die getrockneten angewiesen, da frische Gewürze die Strapazen einer so langen Reise nicht ertragen könnten.

In welcher Form sind Kräuter am gesündesten?

In diesem Fall ist die Antwort klar. Frische Kräuter haben die wohltuendste Wirkung auf unseren Körper. Sie enthalten viele ätherische Öle, außerdem sind sie reich an Flavonoiden, Beta-Carotin, B-Vitaminen, Vitamin C und Mineralstoffen. Sie bereichern den Geschmack und Geruch von Lebensmitteln, regulieren die Arbeit des Verdauungssystems, unterstützen den Stoffwechsel und erleichtern die Verdauung. In Kräutern enthaltene Antioxidantien haben entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Sie haben auch eine konservierende Wirkung. Deshalb werden sie gerne zu eingelegten Gurken, Kohl, aber auch marinierten Pilzen hinzugefügt. Auch frische Kräuter sind eine interessante Küchendekoration. Sie können Kräuter ohne großen Aufwand selbst anbauen. Sie benötigen lediglich Samen und einen kleinen Topf. Sie können auch fertige Kräuter kaufen, um die Sie sich später nur noch kümmern müssen.

Kräuter gegen verschiedene Beschwerden

Dank des Gehalts an so vielen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen werden sie auch in der Medizin eingesetzt. Bei Aufgüssen oder Inhalationen wirken frische und getrocknete Kräuter am besten. Wer von uns hat noch nie einen Aufguss aus getrockneter Minze, Kamille oder Salbei getrunken? Sie können auch ein interessanter Ersatz für Lufterfrischer sein oder in der Aromatherapie eingesetzt werden. Schon wenige Tropfen ätherisches Öl oder Kräuterextrakte reichen aus, um Ihr Zuhause mit einer Vielzahl angenehmer Düfte zu erfüllen.

Mit Öl oder Alkohol angereicherte Kräuter werden als Lotion zum Einreiben wunder Stellen verwendet. Sie können auch Entzündungen in Muskeln und Gelenken lindern. Sie wirken beruhigend, entspannend und lassen Sie schneller entspannen. In gewisser Weise können sie sich auch positiv auf den erholsamen Schlaf auswirken und beim Einschlafen helfen.

Kontraindikationen für die Verwendung von Kräutern

Kräuter und Gewürze in kleinen Dosen sind relativ sicher. Es gibt jedoch verschiedene Körperzustände und Krankheiten, bei denen es besser ist, sie nicht zu missbrauchen. Menschen mit Nieren- und Lebererkrankungen sollten vorsichtig sein. Zu viele Kräuter und Gewürze in der Ernährung belasten diese Organe erheblich. Dies liegt daran, dass sie meist am Stoffwechsel der in Kräutern enthaltenen Stoffe beteiligt sind.

Präparate und einige Arzneimittel auf Basis von Kräuterextrakten können im gleichen Ausmaß Nebenwirkungen hervorrufen wie Arzneimittel halbsynthetischen oder synthetischen Ursprungs. Lesen Sie daher vor der Anwendung die Packungsbeilage oder konsultieren Sie Ihren Arzt. Gleiches gilt für Allergiker und Schwangere. Vor allem Damen sollten sie sehr sorgfältig auswählen. Darüber hinaus können die in Kräutern enthaltenen Stoffe beispielsweise mit immunsuppressiven, antidiabetischen oder gerinnungshemmenden Medikamenten interagieren. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten Sie auch in diesem Fall Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Zusammenfassung

Kräuter und Gewürze sind der Schatz der Mutter Natur. Es ist erstaunlich, wie viele wohltuende Eigenschaften sie mit sich bringen können. Sie werden in der Küche, in der Medizin, in der Aromatherapie, aber auch in Parfüms und Kosmetika eingesetzt. Denken wir daran, dass überall dort, wo Wirkstoffe vorhanden sind, die Gefahr von Komplikationen bei Überdosierung besteht. Wählen wir Kräuter daher mit Bedacht aus. Lassen Sie sie eine Ergänzung zur Ernährung sein und keine Wunderzutat, die alle Krankheiten besiegt.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Lascia un commento

Si prega di notare che, prima di essere pubblicati, i commenti devono essere approvati.

Gerade angesagt

6 - 36 mc olio misto per lattanti e bambini piccoli BIO 250 ml - BIO PLANETE
Prezzo di listino
€5,39
Prezzo di listino
€7,35
Prezzo di vendita
€5,39
Sciroppo d'agave BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Prezzo di listino
€7,54
Prezzo di listino
Prezzo di vendita
€7,54
Tinta alcolica - tintura forestale - DONI DELLA NATURA
Prezzo di listino
€3,52
Prezzo di listino
Prezzo di vendita
€3,52
Olio di Argan (da grani tostati) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Prezzo di listino
€22,85
Prezzo di listino
€20,62
Prezzo di vendita
€22,85
Olio di Argan vergine BIO 100 ml - BIO PLANETE
Prezzo di listino
€21,56
Prezzo di listino
€20,62
Prezzo di vendita
€21,56
Arrabbiata Cremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Prezzo di listino
€4,12
Prezzo di listino
Prezzo di vendita
€4,12
Avocadocremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Prezzo di listino
€4,12
Prezzo di listino
Prezzo di vendita
€4,12
Baguette baguette da forno senza glutine 175 g SCHÄR
Prezzo di listino
€4,36
Prezzo di listino
€2,35
Prezzo di vendita
€4,36
1 von 8

Ausgewählte Produkte

6 - 36 mc olio misto per lattanti e bambini piccoli BIO 250 ml - BIO PLANETE
Prezzo di listino
€5,39
Prezzo di listino
€7,35
Prezzo di vendita
€5,39
Sciroppo d'agave BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Prezzo di listino
€7,54
Prezzo di listino
Prezzo di vendita
€7,54
Tinta alcolica - tintura forestale - DONI DELLA NATURA
Prezzo di listino
€3,52
Prezzo di listino
Prezzo di vendita
€3,52
Olio di Argan (da grani tostati) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Prezzo di listino
€22,85
Prezzo di listino
€20,62
Prezzo di vendita
€22,85
Olio di Argan vergine BIO 100 ml - BIO PLANETE
Prezzo di listino
€21,56
Prezzo di listino
€20,62
Prezzo di vendita
€21,56
Arrabbiata Cremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Prezzo di listino
€4,12
Prezzo di listino
Prezzo di vendita
€4,12
Avocadocremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Prezzo di listino
€4,12
Prezzo di listino
Prezzo di vendita
€4,12
Baguette baguette da forno senza glutine 175 g SCHÄR
Prezzo di listino
€4,36
Prezzo di listino
€2,35
Prezzo di vendita
€4,36
1 von 8
Jemand hat kürzlich eine gekauft
[time] vor Minuten, von [location]

Grazie per l'iscrizione

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

Bearbeitungsoption
this is just a warning
Accedi
Einkaufswagen
0 Artikel
0%