Skip to content

Knowledge Zone BIOGO

Resveratrol – Japanischer Staudenknöterich – Anwendung und Eigenschaften

through Dominika Latkowska 15 May 2023 0 comments
Resveratrol – Japanischer Staudenknöterich – Anwendung und Eigenschaften

Kräuter und Pflanzen, gemeinhin als unerwünschte Unkräuter bekannt, erfreuen sich selten großer Beliebtheit. Ganz zu schweigen von solchen, die nicht nur als Unkraut gelten, sondern auch eine invasive Art sind. Beide Kriterien erfüllt der Japanische Staudenknöterich durchaus. Diese geheimnisvolle Pflanze ist in unseren Gärten nicht gern gesehen, birgt aber einige angenehme Überraschungen. Die Rede ist hier unter anderem von Resveratrol , einem Wirkstoff, der in großen Mengen im Staudenknöterich enthalten ist. Welche Eigenschaften hat es und wobei hilft es? Dies wird in diesem Artikel besprochen.

Japanischer Staudenknöterich – eine Handvoll Informationen

Japanischer Staudenknöterich wird oft auch als Japanischer Staudenknöterich oder Japanischer Staudenknöterich bezeichnet. Es gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Sein ursprünglicher Lebensraum waren hohe Berge in Japan – daher der Name. In Korea, Taiwan und China kommt es immer noch natürlich vor. Erst 1825 kam es nach Europa, verbreitete sich aber aufgrund des günstigen Klimas schnell. Staudenknöterich ist eine sehr expansive Art, die schnell neue Gebiete besiedelt. Derzeit gilt es in Polen als invasive Art, die die einheimische Flora bedroht. Es wird sogar empfohlen, es zu entfernen, insbesondere aus geschützten Bereichen. Leider wächst der Staudenknöterich sehr schnell nach und lässt sich nur schwer dauerhaft entfernen. Er wird bis zu 3 Meter hoch und sieht aus wie ein Busch. Im Jahr 2004 trat eine Verordnung in Kraft, die den Transport dieser Pflanze in Polen verbot. Allerdings ist seit 2012 für den Besitz, die Einfuhr und die Zucht eine Sondergenehmigung erforderlich. Trotz dieser Bedrohungen und Einschränkungen ist der Staudenknöterich in der Medizin eine hochgeschätzte Pflanze.

Resveratrol – was ist das?

Besonders reich an diesem Stoff ist der Japanische Staudenknöterich . Dies ist der wichtigste darin enthaltene Wirkstoff. Erwähnenswert ist, dass es nicht nur im Staudenknöterich vorkommt. Auch die Schalen roter Weintrauben sind reich daran und daher enthält auch guter Rotwein diesen Inhaltsstoff. Es handelt sich um eine organische chemische Verbindung, genauer gesagt um ein polyphenolisches Stilbenderivat . Resveratrol ist ein Stoff pflanzlichen Ursprungs. Es wurde erstmals 1940 aus einer Pflanze namens Weiße Nieswurz isoliert. Es gehört zur Gruppe der pflanzlichen sekundären Pflanzenstoffe. Pflanzen produzieren sie, um ihr Gewebe vor Bakterien, Viren oder Pilzen zu schützen.

Resveratrol - Eigenschaften

Um die Eigenschaften von Resveratrol genauer zu beschreiben , sollte das französische Paradoxon erwähnt werden. Einwohner von Ländern wie Frankreich, Spanien und Portugal leiden nämlich trotz einer zucker- und gesättigten Fettsäuren reichen Ernährung relativ selten an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dies wird mit der Kultur des Rotweinkonsums in Verbindung gebracht, der diesen Stoff enthält. Die durchgeführten Untersuchungen haben eine Reihe gesundheitsfördernder Eigenschaften von Resveratrol gezeigt. Es hat eine starke antioxidative Wirkung. Somit schützt es uns vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale und mehr. Es hat antivirale, antimykotische, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann uns vor der Entstehung venöser und arterieller Verstopfungen schützen. Darüber hinaus verfügt es über antiatherosklerotische Eigenschaften. Es senkt den Blutdruck und erweitert die Blutgefäße. Japanischer Staudenknöterich kann auch bei der Vorbeugung von Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes hilfreich sein. Dies liegt an seinen blutzuckersenkenden Eigenschaften. Darüber hinaus erhöht es die Empfindlichkeit des Gewebes gegenüber Insulin und stimuliert die Lipolyse, die für die Reduzierung des Fettgewebes verantwortlich ist. Japanischer Staudenknöterich kann die Magen-Darm-Belastung deutlich reduzieren , zudem wirkt das Kraut mild abführend. Es ist wirksam bei Verstopfung, Durchfall und Blähungen. Die Pflanze schützt das Nervensystem, entgiftet und stärkt das Immunsystem.

Resveratrol – Wirkung und klinische Bedeutung

Der Japanische Staudenknöterich ist eine Pflanze, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Es wird zunehmend zur Behandlung der Lyme-Borreliose eingesetzt. Staudenknöterich wurde in die Buhner- Protokollliste aufgenommen . Es enthält speziell ausgewählte Kräuter, die die Auswirkungen von Zeckenstichen beim Menschen wirksam behandeln können. Derzeit gilt Resveratrol als der beste Phytonährstoff zur Behandlung von Krankheiten, die mit Zeckenstichen einhergehen. Dank der Unterstützung des Nerven- und Kreislaufsystems ist es sehr gut zur Bekämpfung von Borreli- Bakterien geeignet . Es erreicht auch sehr schwer zugängliche Stellen, die ich angreife, und neutralisiert sie. Dank dieser Eigenschaften kann es auch im Kampf gegen Neuroborreliose hilfreich sein. Dies ist die gefährlichste Art der durch Zecken übertragenen Lyme-Borreliose. Bakterien vom Typ Borrelien burgdorferi , Borrelien garinii oder Borrelien afzelii gelangen ins Gehirn und zerstören Nervenzellen. Diese Krankheit kann bei fast 15 % der Patienten mit unbehandelter Lyme-Borreliose auftreten. Die häufigsten Symptome sind Fazialisparese, Meningitis, Enzephalitis und psychische Probleme. Trotz der Tatsache, wie gefährlich diese Krankheit ist, kann Resveratrol ein recht wirksames Mittel zur Bekämpfung dieser Krankheit sein.

Resveratrol in Kosmetika

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ist Resveratrol In der Kosmetik wird es als Teil von Anti-Aging-, Lifting- und Anti-Falten- Formeln verwendet. Mit zunehmendem Alter des Körpers altert auch unsere Haut. Dann werden das genetische Material und bestimmte Enzyme – Sirtiuns – geschädigt. Dabei handelt es sich um Proteine, die die Widerstandskraft der Zellen gegenüber oxidativem Stress regulieren. Durch die Erhöhung der Aktivität von Sirtuinen verbessert Resveratrol die natürlichen Reparaturprozesse der Haut. Darüber hinaus erhöht es die Widerstandsfähigkeit der Hautzellen gegenüber Umwelteinflüssen und ultravioletter Strahlung. Darüber hinaus kann es auf einen anderen Stoffwechselweg einwirken, der für die degenerativen Prozesse unserer Haut verantwortlich ist, nämlich die Glykation . Bei der Glykation werden die Stützproteine der Haut – Kollagen und Elastin – durch Zucker zerstört. Menschen mit hohem Blutzuckerspiegel sind für diesen Prozess besonders anfällig. Die Folge davon ist eine verminderte Elastizität und Festigkeit der Haut, aber auch eine langsamere Wundheilung. Resveratrol schützt Kollagenfasern vor den schädlichen Auswirkungen von Zuckern und beugt so diesen negativen Veränderungen vor. Ähnlich verhält es sich mit den freien Radikalen, die für unseren Körper sehr gefährlich sind. Sie beeinflussen auch den Alterungsprozess der Haut selbst. Resveratrol ist eines der stärksten Antioxidantien, also Inhaltsstoffe, die den Kampf gegen freie Radikale unterstützen. Dadurch kann es sehr hilfreich sein, einen gesunden Hautzustand über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Zu den Hauptmerkmalen dieser in der Kosmetik verwendeten Substanz gehören: Reduzierung von Verfärbungen, Verbesserung der Hautfeuchtigkeit, ihrer Festigkeit und Aktivierung der Hautzellteilung. Aufgrund der geringen Bioverfügbarkeit des in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlichen Resveratrols hat dieser wertvolle Inhaltsstoff eine sehr geringe Chance, von innen in die Hautschichten zu gelangen, da er zunächst von den anderen Organen unseres Körpers genutzt wird. Um unsere Haut zu schützen, lohnt es sich daher, zu Präparaten zur äußerlichen Anwendung zu greifen, die direkt an der Anwendungsstelle wirken.

Nebenwirkungen von Resveratrol

Im Allgemeinen ist die Verwendung von Resveratrol relativ sicher. Es verursacht keine sehr starken Nebenwirkungen. Bei zu hoher Dosierung kann es zu Übelkeit oder Durchfall kommen. Dennoch sollten schwangere Frauen vorsichtig sein. Es liegen keine aussagekräftigen Studien vor, die das Ausbleiben unerwünschter Wirkungen in diesem Zeitraum ausschließen könnten. Es gibt auch Hinweise darauf, dass diese chemische Verbindung für die sich entwickelnde Bauchspeicheldrüse des Fötus toxisch sein könnte. Daher wird es in diesem Zeitraum nicht empfohlen.

Resveratrol Es kann die Eisenaufnahme und den Blutspiegel verringern und möglicherweise zu Anämie führen. Dies geschieht durch die Aktivierung eines wichtigen Gens für die Eisenaufnahme. Dieses Gen verringert die Aufnahme dieses Elements, was wiederum für Menschen mit einem Überschuss davon von Vorteil sein kann. Zudem besteht die Gefahr gesundheitsgefährdender Arzneimittelwechselwirkungen. Die Rede ist von Statinen, Medikamenten gegen Bluthochdruck, Antihistaminika und Beruhigungsmitteln. Personen, die sie verwenden, sollten Resveratrol meiden .

Zusammenfassung

Obwohl Staudenknöterich eine potenzielle Bedrohung für unser Ökosystem darstellt, hat er sicherlich viele gesundheitsfördernde Verwendungsmöglichkeiten. Das darin enthaltene Resveratrol hat eine große Wirkung auf unseren Körper. Denken wir jedoch an die möglichen Nebenwirkungen. Wenn wir uns über die Anwendung nicht sicher sind, kann nichts eine ärztliche Beratung ersetzen.

 

previous post
next post

Leave a comment

Please note that comments must be approved before publication.

hot right now

6 - 36 mc mixed oil for infants and young children BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regular price
€5,39
Regular price
€7,35
selling price
€5,39
Agave syrup ORGANIC 345 g (250 ml) - ALLOS
Regular price
€7,54
Regular price
selling price
€7,54
Argan Oil (from roasted grains) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€22,85
Regular price
€20,62
selling price
€22,85
Argan oil native BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€21,56
Regular price
€20,62
selling price
€21,56
Arrabbiata cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Avocado cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Baguette Baguette for baking gluten-free 175 g SCHÄR
Regular price
€4,36
Regular price
€2,35
selling price
€4,36
Berry mousse (75% fruit) ORGANIC 250 g - ALLOS
Regular price
€6,25
Regular price
selling price
€6,25
1 von 8

Featured Products

6 - 36 mc mixed oil for infants and young children BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regular price
€5,39
Regular price
€7,35
selling price
€5,39
Agave syrup ORGANIC 345 g (250 ml) - ALLOS
Regular price
€7,54
Regular price
selling price
€7,54
Argan Oil (from roasted grains) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€22,85
Regular price
€20,62
selling price
€22,85
Argan oil native BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€21,56
Regular price
€20,62
selling price
€21,56
Arrabbiata cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Avocado cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Baguette Baguette for baking gluten-free 175 g SCHÄR
Regular price
€4,36
Regular price
€2,35
selling price
€4,36
Berry mousse (75% fruit) ORGANIC 250 g - ALLOS
Regular price
€6,25
Regular price
selling price
€6,25
1 von 8
Someone recently bought one
[time] minutes ago, from [location]

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

editing option
this is just a warning
registration
Shopping venture
0 Article
0%